DiPro digitalisiert Ihre Produktion ganzheitlich

DiPro ermöglicht die digitale Begleitung Ihrer produktionsbezogenen Aufträge vom Vertrieb, über die Planung bis zum Werker – ohne Medienbruch und integriert.

Wir wollen vor allem kleineren Unternehmen die Möglichkeit einer Digitalisierung anbieten.

Wobei kann DiPro helfen?

Sie kämpfen mit den nachfolgenden Herausforderungen oder kennen die Schwierigkeiten im operativen Geschäft?

Fehlende Transparenz und Flexibilität
Informationen gehen verloren durch mangelnde Kommunikation oder Papierverlust
Produktionstechnische Auswertungen bzw. Kennzahlen fehlen oder sind unzureichend
Inkonsistente Prozesse und unkontrollierte Insellösungen der Verantwortlichen

Kerngedanke von DiPro

Durch eine durchgängige digitale Begleitung von Aufträgen vom Vertrieb bis zur Fertigstellung unter Einbeziehung der ausführenden Stellen (Werker) und ein ereignisgetriebenes Konzept soll eine Verbesserung Ihrer Produktion erreicht werden.

Vor- und nachgelagerte Prozesse bspw. die Rechnungsfreigabe werden ebenfalls unterstützt.

Produktionsauftrag

Das wohl wichtigste Objekt in DiPro ist der Produktionsauftrag. Hiermit wird definiert, was (Artikel) zu wann (Fälligkeit) in welcher Menge wie (Arbeitsplan) produziert werden muss.

Zuständigkeiten steuern (Verkäufer, Arbeitsvorbereiter, Abteilungen)
Planen und Zuteilen (Abteilungen, Arbeitsschritte)
Beschreiben Sie die Struktur (Positionen)
Unterbrechungen erfassen und beheben
Erfassung von Zeit- und Materialaufwendungen durch eine integrierte Betriebsdatenerfassung
Transparenz durch automatische Historie
Verteilung von Aufgaben bzw. Anfragen an Personen oder Gruppen
Integrierte Dateiverwaltung pro Auftrag samt Kategorien

Betriebsdaten-erfassung

Zeitaufwände, die durch die Arbeit von Mitarbeitern entstehen, werden zielgerichtet und integriert erfasst. DiPro bietet die Möglichkeit der Auswertung und Übertragung an externe Systeme z. B. für die Nachkalkulation.

Dateiverwaltung mit Kategorisierung

Jeder PA benötigt begleitende Unterlagen. Diese werden automatisch von DiPro kategorisiert und hierarchisiert.

Dynamische Stati

PAs können anhand des zugewiesenen Typs unterschiedliche Stati durchlaufen, um z. B. eine Standard- und Sonderproduktion abzubilden.

Erfassung von Zusatzaufwänden

Außerordentliche Material- und/oder Zeitaufwände können zu dem PA erfasst und ausgewertet werden.

Unterbrechungen

Ihre Werker können Probleme an der Produktionslinie direkt in DiPro mit einer Unterbrechung erfassen und die relevanten Mitarbeiter werden informiert.

Historie

Um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, werden wichtige Aktionen automatisch von DiPro historisiert.

Dashboards

Ein Dashboard ist eine visuelle Darstellung wichtiger Daten und Kennzahlen (KPIs), die auf einen Blick erfasst werden können. Es nutzt Diagramme, Grafiken und Tabellen, um Informationen übersichtlich und verständlich zu präsentieren, oft in interaktiver Form.

Struktur kann individuell erstellt und Mitarbeitern zugewiesen werden
Widgets belegen die Platzhalter in Form von Kennzahlen, Tabellen oder auch Diagrammen
Absprung aus Widgets in detaillierte Listen
Mitarbeiter können die Sortierung oder Filterung von Widgets selbstständig einstellen

Anpassbarkeit

Die Anwendung kann in vielen Bereichen an Ihre Bedürfnisse angepasst bzw. konfiguriert werden. Dabei wird zwischen globalen und benutzerspezifischen Einstellungen unterschieden. Die globalen Einstellungen werden durch Administratoren festgelegt und legen grundlegende Parameter fest.

Globale Einstellungen

Mandantendaten, Abteilungen, Teams, Mitarbeiter, Zugänge
Aufträge (Zustände/Stati, Sichtbarkeiten, Bedingungen etc.)
Dateikategorien, E-Mail-Vorlagen, Benachrichtigungen
Formulare, Checklisten, Textbausteine
Rollen, Aufgabenpostfächer, Anfragegruppen

Benutzerspezifische Einstellungen

Listen (Sichtbarkeit Spalten, Sortierung, Filter)
Dashboard Struktur und Widgets
Benachrichtigungen